Memnonssäulen

Memnonssäulen
Mẹm|nons|säu|len Plural (bei Luxor in Ägypten); {{link}}K 136{{/link}}

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Theben [1] — Theben (Thebe, Thebä, später Diospolis, bei den Hebräern No Ammon), alte Haupt u. Residenzstadt Ägyptens u. Sitz des Amuncultus in Oberägypten, lag zu beiden Seiten des Nils in einer Ebene; sie war die Residenz der Könige aus der nach ihr… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Memnonīum — Memnonīum, Palast des Memnon 2) zu Theben in Ägypten, von welchem noch eine Menge merkwürdiger Ruinen übrig sind, namentlich die Memnonssäulen, beim j. Medineth Abu …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”